- nicht lückender Betrieb
- Betrieb m: nicht lückender Betrieb m continuous flow (IEC 50-551-05-64)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Continuous Current Mode — (CCM, wörtlich etwa „kontinuierlich fließender Strom“, dt. „nicht lückender Betrieb“) ist ein Merkmal von Gleichstromstellern, getakteten Stromversorgungen, Schaltreglern und Schaltnetzteilen. Dabei wird während des normalen Betriebes der… … Deutsch Wikipedia
Abwärtswandler — Der Abwärtswandler, auch Tiefsetzsteller, englisch Step Down Converter, englisch Buck Converter oder Abwärtsregler, ist in der Elektronik eine Form von Gleichspannungswandler. Der Betrag der Ausgangsspannung UA ist stets kleiner als der … Deutsch Wikipedia
Buck-Converter — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Buck Converter — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Buckregler — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Step-Down-Converter — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Step-Down-Wandler — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Tiefsetzsteller — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung … Deutsch Wikipedia
Sperrwandler — Der Sperrwandler, auch Hoch Tiefsetzsteller, englisch flyback converter, ist eine Bauform von Gleichspannungswandlern. Er dient zur Übertragung elektrischer Energie zwischen einer Eingangs und einer Ausgangsseite galvanisch getrennter… … Deutsch Wikipedia
Flyback Converter — Der Sperrwandler (engl. Flyback Converter), eine häufig anzutreffende Bauform von Gleichspannungswandlern, dient zur Übertragung elektrischer Energie zwischen zwei Gleichspannungskreisen, die verschiedene Spannungen aufweisen und voneinander… … Deutsch Wikipedia
Discontinuous Current Mode — Discontinuous Current Mode, Discontinuous Conduction Mode (kurz DCM, etwa: Unterbrochener Stromfluss ) oder lückender Betrieb ist ein Begriff aus der Leistungselektronik. Er bedeutet, dass der Strom in der Speicherdrossel innerhalb eines… … Deutsch Wikipedia